top of page

🌀 Ich konnte alles. Ausser ich selbst sein.

ree

Ich war organisiert. Leistungsfähig. Klar. Schnell. Stark.

Ich war für alle da – für meine Chefs, meine Teams, meine Familie, meine Freunde, meine Beziehungen. Nur für mich selbst war ich abwesend. Ich funktionierte. So gut, dass niemand es merkte. Nicht einmal ich.


Was heisst funktionieren eigentlich?

Es bedeutet:

🔹 Immer verfügbar sein – auch wenn du innerlich nicht mehr da bist.

🔹 Lächeln, wenn du eigentlich müde bist.

🔹 Reden, wenn du schweigen möchtest.

🔹 Still sein, wenn du schreien solltest.

🔹 Dich anpassen – bis du dich selbst nicht mehr spürst.


Das alles habe ich früh gelernt. Mein Vater konnte kaum Emotionen zeigen. Bei uns hiess es: «Männer weinen nicht.» «Mädchen werden nicht wütend.» Wut war gefährlich. Angst peinlich. Gefühle? Waren alles – aber sicher nicht hilfreich.


Also habe ich gelernt:

🔸 Halte dich zurück.

🔸 Mache die Dinge alleine.

🔸 Sei stark.

🔸 Sei kontrolliert.

🔸 Bringe Leistung, dann erhältst du Anerkennung und Liebe.

🔸 Erreiche etwas, dann bist du jemand.

🔸 Sei «lieb» – aber nicht echt.

Und damit habe ich lange Zeit auch gelernt: Ich darf vieles sein – aber nicht ganz ich.


Was das mit Erfolg zu tun hat?

Alles. Denn wer sich selbst nicht zeigen kann, kann auch nicht vollständig wirken. Wer sich zurücknimmt, nimmt sich raus – aus der eigenen Kraft. Wir alle kommen mit unendlich viel Potenzial auf diese Welt. Mit Tiefe. Mit Talent. Mit Energie. Aber Angst macht uns leise. Scham macht uns glatt. Und so passen wir uns ein. In eine Welt, die uns weismachen will, dass «laut» oder «wild» keinen Platz hat. Wir werden professionell, ohne zu verstehen, was «Professionalität» wirklich sein könnte. Und verlieren dabei das Einzige, was uns wirklich ausmacht: uns selbst.


Heute weiss ich:

Nur weil ich funktioniere, bin ich noch lange nicht verbunden. Und nur weil ich souverän wirke, bin ich noch lange nicht stark. Echte Stärke zeigt sich dort, wo wir uns wieder spüren und alles zulassen. Wo wir sagen dürfen: Ich bin nicht perfekt. Aber ich bin da. Ganz.

Mit Gefühl. Mit Tiefe. Mit Haltung. Mit Ecken. Und mit Kanten. Und ganz ehrlich? Wer damit ein Problem hat. Nun ja, das sagt es ja schon aus, das ist dann eben sein Problem. Nicht meins :)


💼 Wie viel Souveränität kostet es, wenn du nur funktionierst? Den passenden Business-Post dazu findest du ab dem 5. Juni 2025, 07.45 Uhr auf LinkedIn: 👉 «Ganz oben – aber allein.»


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page