top of page
Suche
Business


Vom Funktionieren zum Wirken: Was ein neues ökonomisches Verständnis wirklich bedeutet
Bild: unsplash.com , Christian Thöni Die alte Welt wankt – und das ist gut so Wenn ich mich umhöre – in meinem Freundeskreis, bei Kolleg:innen, in Gesprächen mit Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen – dann spüre ich eine kollektive Frustration. Eine latente Überforderung, ein stilles «Es kann so nicht weitergehen.» Und wenn wir auf die grosse Bühne blicken, politisch wie wirtschaftlich, erleben wir Entscheidungen, die oft wie Wiederholungen alter Muster wirken. Al

Rebekka Bachmann
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Better Days – warum die Zukunft nicht den Schnellsten gehört, sondern den Reguliertesten.
Bild: unsplash.com , Hoang Le 😰 Warum Leadership nicht an Disziplin scheitert, sondern an Dysregulation Ich glaube, dass ich seit meinem 18. Lebensjahr in irgendeiner Form an mir gearbeitet habe. Trainings, Bücher, Coachings, Seminare – alles mit dem Ziel, mich selbst weiterzuentwickeln. Was ich damals nicht wusste: Ich versuchte, ein biologisches Problem mit mentalen Werkzeugen zu lösen. 🚨 Das Missverständnis der Selbstoptimierung Viele Leader, Unternehmer:innen und Inhabe

Rebekka Bachmann
22. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Teil 5: Was Führung heute braucht: Nicht mehr Methoden. Sondern mehr Ganzheit.
Erinnerst du dich daran, wer du in Wahrheit bist – ehe dir die Welt sagte, wer du zu sein hast? Vielleicht liegt genau darin unser...

Rebekka Bachmann
11. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Teil 4: Die Erinnerung an Ganzheit
Nach der Krise kam nicht sofort der Neuanfang. Es kam erst einmal: Leere. Ich wusste, was nicht mehr ging – aber ich hatte noch keine...

Rebekka Bachmann
11. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Teil 3: Als mein Körper die Notbremse zog – und ich erkannte, dass mein Kompass ein anderer ist
Ich funktionierte – mein gesamtes Leben lang. Der Leistungsdrang begann schon sehr früh. Ich erinnere mich noch daran, dass ich so...

Rebekka Bachmann
11. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Teil 2: Menschen mit «Brüsten und Uterus» – und warum das nicht reicht.
Ich habe viele Jahre in Unternehmen gearbeitet – und sah dort jene «Menschen mit Brüsten und Uterus» . Frauen in Führungspositionen, die...

Rebekka Bachmann
11. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Teil 1: Warum es nicht (nur) darum geht, mehr Frauen in Führung zu bringen – sondern gelebte Weiblichkeit. In Männern UND Frauen.
Als Frau erfolgreich – aber um welchen Preis? Ich habe viele Jahre geglaubt, ich müsste einfach nur stärker werden, um zu genügen. Um...

Rebekka Bachmann
11. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
