top of page
Suche
Serien


Teil 4: Dein Werkzeugkasten – «Monster-freie» Zonen in 5 Schritten
Wir haben die Monster entlarvt, die Fallen verstanden und den Wendepunkt gefunden. Doch Theorie allein beruhigt noch kein Nervensystem. Deshalb: hier ein kleiner Werkzeugkasten.Übungen, die du sofort einsetzen kannst, wenn die Monster wieder lauter werden.

Rebekka Bachmann
23. Aug.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Teil 3: Der Wendepunkt – wenn Herz, Hirn und Hand wieder zusammenspielen
Eigentlich ist es ziemlich simpel: Was ich oben beschrieben habe, ist nichts anderes als Biologie. Unser Nervensystem kennt drei uralte Überlebensstrategien: Fight, Flight, Freeze. Sie stammen aus der Zeit, als unsere Vorfahren noch vor Säbelzahntigern und anderen Räubern reissaus nehmen mussten.

Rebekka Bachmann
23. Aug.6 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Teil 2: Die Falle des endlosen «Warum»
Zurück zu dieser einen Frage «Warum». Ich stellte sie mir in den vergangenen Jahren nicht nur einmal, sondern tausende Male. Nicht aus Mangel an Kompetenz sondern aus Mangel an Alternativen. Sie wurde mir weder in Coachings, noch in Therapien, Beratungen oder in spirituellen Räumen beantwortet.

Rebekka Bachmann
23. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Teil 1: Die Monster sind erwachsen geworden
Erinnerst du dich? Hattest du früher als Kind auch Angst vor den Monstern unter deinem Bett? Ich erinnere mich sehr gut an diese Momente, wenn es Zeit war, schlafen zu gehen. Ich hatte eine riesige Angst vor Hexen. Sie waren für mich die grossen Monster, die unter meinem Bett hausten und nur darauf warteten, bis meine Mutter nach der Gute-Nacht-Geschichte mein Zimmer verliess.

Rebekka Bachmann
23. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
