top of page

Better Days – warum die Zukunft nicht den Schnellsten gehört, sondern den Reguliertesten.


Bild: unsplash.com, Hoang Le
Bild: unsplash.com, Hoang Le

😰 Warum Leadership nicht an Disziplin scheitert, sondern an Dysregulation

Ich glaube, dass ich seit meinem 18. Lebensjahr in irgendeiner Form an mir gearbeitet habe. Trainings, Bücher, Coachings, Seminare – alles mit dem Ziel, mich selbst weiterzuentwickeln. Was ich damals nicht wusste: Ich versuchte, ein biologisches Problem mit mentalen Werkzeugen zu lösen.


🚨 Das Missverständnis der Selbstoptimierung

Viele Leader, Unternehmer:innen und Inhaber:innen kennen diesen Zustand: Man weiss unglaublich viel, hat Tools, Strategien, Roadmaps – und trotzdem bewegt sich nichts. Die Zahlen stimmen nicht, die Motivation bricht ein, das Team reagiert zäh.


Und dann beginnt der Teufelskreis: Mehr Disziplin. Mehr Fokus. Mehr Optimierung.

Doch was, wenn das eigentliche Thema gar nicht in der Strategie liegt – sondern im Nervensystem?


⚙️ Bewusstsein ohne Biologie funktioniert nicht

Ich rannte jahrelang von Methode zu Methode: Kinesiologie, Aufstellungen, Hypnose, Coaching, Heilrituale – alles hatte seine Wirkung, aber nichts brachte dauerhafte Veränderung. Die unausgesprochene Botschaft war immer dieselbe: «Wenn du dich immer noch gestresst fühlst, musst du einfach noch tiefer graben.»


Doch irgendwann sagte mir eine Mentorin etwas, das alles veränderte: «Wenn der Blick auf dein Konto in dir Panik auslöst, hast du vielleicht einfach nur ein dysreguliertes Nervensystem.»


In diesem Moment fiel der Groschen. Ich war nicht kaputt. Ich war einfach nur nicht reguliert.


🧠 Führung braucht kein neues Mindset – sondern Nervensystem-Intelligenz

Wir unterschätzen massiv, wie stark unser Körper Leadership beeinflusst:

  • Ein dysreguliertes Nervensystem kann weder langfristige noch gute Entscheidungen treffen.

  • Bei Überlastung ist Kreativität physiologisch blockiert.

  • Und wenn unser System Alarm sendet, interpretieren wir Unsicherheit als «Fehler im Plan».

Doch das ist kein Mindset-Thema. Es ist Biologie. Und Biologie lässt sich nicht überreden – sie will erlebt, verstanden und trainiert werden.


💡 Vom Wissen zur Verkörperung

Die Businesswelt ist voller Wissens-Riesen, aber Umsetzungs-Zwerge. Nicht, weil wir zu wenig wissen. Sondern, weil wir handeln wollen, während unser Körper noch im Überlebensmodus ist.


Regulation bedeutet, den inneren Thermostat zu justieren: nicht immer mehr Druck zu geben, sondern die richtige Temperatur einzustellen, in der gesunde Leistung wieder möglich wird.


🌿 Fazit

Wenn du das Gefühl hast, dein Team oder dein Business stagniert, obwohl das Know-how vorhanden ist, liegt das Problem selten in der Strategie. Meist liegt es im Zustand.

Denn ein reguliertes Nervensystem trifft klarere Entscheidungen, kommuniziert präziser, führt mit Präsenz – und schafft damit die Kultur, in der Zahlen wieder das Resultat aus gesunder Leistung werden.


Ich bin nicht kaputt. Ich bin nur nicht reguliert. Und das gilt für Menschen – genauso wie für Teams, Organisationen und Unternehmen.



Von Herzen

Rebekka

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page